Fischlexikon Ol-Om
Wissenschaftliche Bezeichnungen von Fischen mit Anfangsbuchstaben Ol-Om: Oliotius, Olivaichthys, Oloplotosus, Olyra, Oman, Omobranchus, Omox und Ompok.
Wörterbuch mit Anfangsbuchstaben Ol bis Om
de = deutsch, en = englisch, fr = französisch, es = spanisch, pt = portugiesisch
Oliotius Kottelat 2013Gattung in der Familie Cyprinidae (Karpfenfische), Unterfamilie Smiliogastrinae, mit der Art Oliotius oligolepis (Bleeker 1853); de: Eilandbarbe, en: Checkered barb; Vorkommen: Süd-Ost-Asien, in weiteren Gebieten eingeführt. | ![]() |
Olivaichthys Arratia 1987Gattung in der Familie Diplomystidae (Primitivwelse) mit der Art Olivaichthys viedmensis (MacDonagh 1931); en: Otuno; Lebensraum: Süßwasser; Vorkommen: Negro River und Nebenflüsse, Argentinien und Chile. Die Arten C. cuyanus und C. mesembrinus werden jetzt gemäß Eschmeyer's Catalog of Fishes Classification, Stand 8. März 2022, der Gattung Diplomystes zugeordnet. | Bild bei EcoRegistros" target="_blank" rel="noopener">WoRMS |
Oloplotosus Weber 1913Gattung in der Familie Plotosidae (Korallenwelse), Vorkommen: Neuguinea. Artenverzeichnis anzeigen
| Video bei Youtube |
Olyra McClelland 1842Gattung in der Familie Bagridae (Stachelwelse). | ![]() |
Oman Springer 1985Gattung in der Familie Blenniidae (Schleimfische), Unterfamilie Blenniina, mit der Art Oman ypsilon Springer 1985; en: Oman blenny; Vorkommen: nordwestlicher Indischer Ozean (Sokotra, Oman, Persischer Golf); max. Länge: 4 cm TL. | ![]() |
Omobranchus Valenciennes 1836Gattung in der Familie Blenniidae (Schleimfische), Unterfamilie Blenniina. | ![]() |
Omox Springer 1972Gattung in der Familie Blenniidae (Schleimfische), Unterfamilie Blenniina. Artenverzeichnis anzeigen
| ![]() |
Ompok Lacepède 1803Gattung in der Familie Siluridae (Echte Welse); Vorkommen: Süd- und Süd-Ost-Asien. | ![]() |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.