Forelle im Bierteig
Anforderungen:
Zubereitung: 40 min
mittel
4 Personen
Zutaten:
- 4 Forellen à 350 g
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Zitrone
- 100 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Tasse dunkles Weizenbier
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung von Forelle im Bierteig aus dunklem Weizenbier:

- Die Forellen ausnehmen, waschen, schuppen und abtrocknen.
- Sodann mit dem Zitronensaft beträufeln und 15 Minuten ziehen lassen.
- Saft abgießen und die Fische mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Von innen und außen salzen und pfeffern.
- In Mehl wenden und mit dem Bier bestreichen.
- Erneut in Mehl wenden und wieder mit Bier bestreichen.
- Die Butter mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Forellen von jeder Seite ca. 9 Minuten knusprig braten.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren.
Beilage: Bratkartoffeln und grüner Salat
Frischetest:
Einfach mal schnuppern! Frischer Fisch, egal ob ganz oder Filet, sollte nie richtig fischig oder gar beißend riechen. Er riecht recht neutral und etwas nach Meerwasser. Bei frischem Fisch sollten die Augen prall und klar sein.