Hecht an Weißwein-Sahne
Anforderungen:
Zubereitung: 80 min
einfach
4-6 Personen
Zutaten:
- 1 küchenfertiger Hecht (ca. 2 kg)
- 150 g Schalotten
- 1 Bund Blattpetersilie
- 100 g Butter
- 400 ml Sahne
- 200 ml trockener Weißwein
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Rezept zur Zubereitung von Hecht an Weißwein-Sahne mit Schalotten:

Urheber: - CC BY-SA 3.0
- Fischvorsichig waschen und mit Kückenpapier trockentupfen.
- Innen und außen salzen und pfeffern, abgedeckt kühl stellen.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken.
- Schalotten schälen, fein würfeln und mit der Butter verkneten.
- Hecht in einen großen Bräter setzen und die Schalottenbutter dick auf den Rücken streichen.
- Im Backofen bei 200 Grad (Gas 3-4) 15 Minuten garen.
- Sahne und Weißwein mischen, die Hälfte über den Fisch gießen, weiter braten.
- Alle 5 bis 10 Minuten den Fisch mit Bratensaft beschöpfen und immer etwas von der restlichen Sahnemischung zugeben.
- Nach 40-50 Minuten, wenn der Hecht fast gar ist, stake Oberhitze einschalten und noch ca. 5 Minuten bräunen lassen.
- Fisch auf eine vorgewärmte Platte legen.
- Soße verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie darüber streuen.
Beilage: Butternudeln und grüner Salat
Wussten Sie schon?
Schalotten sind enge Verwandten der normalen Küchenzwiebeln und haben eine rot-braune und trockene Schale. Sie sind sehr würzig, aber nur mäßig scharf und in der feinen Küche unentbehrlich. Mehr Informationen rund um die Zwiebel finden Sie in unserem >> Pflanzenlexikon.