Futter anmischen
Angelfachbegriffe mit Anfangsbuchstbe O
A B C D E F G H I J K L M N > O P Q R S T U V W X Y Z
Begriff |
Beschreibung |
|---|---|
| Oberflächenfischen | Der Köder an der Oberfläche angeboten, z.B. Schwimmbrot auf Karpfen. |
| Oberflächenköder | Beim Spinnfischen werden gerne z.B. Wobbler an der Oberfläche geführt. Beim Hornhechtangeln werden Naturköder an Wasserkugeln in oberen Wasserschichten angeboten. |
| Oberhaut | Obere Hautschicht der Fische, die auch die Schleimschicht bildet. Sie wird auch Epidemis genannt. |
| oberständig | Maulstellung des Fisches. Fische, deren Unterkiefer länger als der Oberkiefer ist, haben ein oberständiges Maul. |
| Öhrhaken | Haken, bei dem anstelle eines Plättchens ein Öhr vorhanden ist. |
| Olivenblei | Ovales Gewicht, das beim Stippfischen anstelle von Klemmschrot verwendet wird. |
| Opticfly | Künstliche Fliege, meist Streamer, mit auffallend großen Augen. Diese bestehen in der Regel aus kleinen Metallkugeln oder aus Glas. |
| Öse | Geknotete Schnurschlaufe. |
| Orvis Knoten | Ein hervorragender Fliegenhakenknoten für dünne monofile Vorfachspitzen oder Fluorocarbon. Ausführliche Beschreibung und Bildanleitung bei >> www.angelknotenpage.de |
| Otra | Ein Lachsfluss in Südnorwegen. |
| Outrigger | Eine Vorrichtung um den Köder vom Boot seitlich weg zu führen, funktioniert wie bei einem auf die Seite gelegtem Fahnenmast. |
| Ovarien | Eierstöcke der weiblichen Fische. |



