Anfangsbuchstabe B
A > B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Name |
Bild |
Beschreibung |
---|---|---|
Bachmuschel (Unio crassus) |
Umfangreiches Informationsblatt des Bayerischen Landesamt für Umwelt (pdf) | |
Bananen-Garnele (Penaeus indicus) |
Die Bananen-Garnele wird auch Indische Garnele genannt. Sie ist eine bedeutende Zuchtgarnele. Ihr Verbreitungsgebiet liegt im Indo-West-Pazifik und erstreckt sich von Ost- und Südost-Afrika über Indien, Malasien und Indonesien bis nach Südchina und Nordaustralien. Weiterlesen >> | |
Bärengarnele (Penaeus monodon) Bild: Epipelagic |
Die Bärengarnele wird heute meist mit ihrem englischen Namen "Giant tiger prawn" bezeichnet. Sie ist eine bedeutende Zuchtgarnele. Penaeus monodon ist nachtaktiv und vergräbt sich tagsüber im Meeresgrund. Weiterlesen >> | |
Bathyal swimming crab (Bathynectes longispina) |
Die Bathyal swimming crab wurde erstmals im Jahre 1871 von William Stimpson beschrieben. Sie ist eine Tiefseegrabbe. Das Verbreitungsgebiet liegt vorwiegend im Westatlantik, in Wassertiefen von bis zu 600 m. Weiterlesen >> | |
Blaue Schwimmkrabbe (Callinectes sapidus) Bild: Wendy Kaveney |
Die Blaue Schwimmkrabbe wird auch Blaukrabbe genannt. Callinectes sapidus gräbt sich im Schlamm ein oder versteckt sich in Seegräsern, um so ihrer Beute aufzulauern oder sich vor Feinden zu schützen. Das Fleisch der Blaukrabbe gilt als Delikatesse. Weiterlesen >> | |
Bunte Trogmuschel (Mactra corallina) Bild: Hans Hillewaert |
Die Bunte Trogmuschel wird auch Strahlenkorb, Strahlenkörbchen oder Narrenkappe genannt. Sie kommt im östlichen Atlantik, in der Nordesee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer vor. Im Mittelmeerraum wird Mactra corallina regelmäßig auf Fischmärkten angeboten. Weiterlesen >> |